Konflikte sind natürlich und gehen jeder Veränderung voraus
Wo Menschen zusammenkommen und gemeinsam leben, entstehen Konflikte. Sie sind nichts, wovor man sich fürchten muss und doch möchte jeder gerne in Harmonie und Frieden leben.
Jeder Veränderung ist ein Konflikt vorausgegangen!
….etwas passt nicht mehr, es ‚fühlt‘ sich nicht mehr richtig an, es soll vorwärts gehen, besser werden usw. – Der Zufriedene verändert sich nicht!
Kommunikation und Konflikt entstammen derselben Quelle
Ob am Arbeitsplatz oder im Privatleben – die Welt scheint sich schneller zu drehen: Die Erwartungen an andere und auch an uns selbst sind hoch! Veränderung und Entwicklung wird heute von jedem – in Beruf und Privatleben – erwartet und gefordert! Somit gibt es auch mehr Konflikte, und doch: es hat sich noch mehr verändert:
Wir scheinen uns immer weniger gut zu verstehen – wir reden aneinander vorbei und sprechen oftmals völlig verschiedene „Sprachen“. … Konflikte und Kommunikation entstammen derselben Quelle!
Moderne Arbeitswelten
In der Arbeitswelt sind Konflikte ein erheblicher und oft verdeckter Kostenfaktor! Die Anforderungen in der Arbeitswelt sind hoch und von allen Mitarbeitern, sowie Führungskräften wird ein hohes Maß an Flexibilität und Verantwortung verlangt.
Je agiler das System, desto vitaler und dynamischer sind die Prozesse. Konflikte verhindern Entwicklung, kosten wertvolle Ressourcen und persönliche Kräfte, bis hin zur Gesundheit. Gerade in modernen Organisationen und Unternehmen, ist daher gutes Konfliktmanagement ein sehr wichtiger Faktor. Mediation bietet als strukturiertes Verfahren eine Möglichkeit externer und daher neutraler, nachhaltiger Konfliktlösung.
Im privaten Umfeld Konflikte proaktiv lösen
Auch im privaten Umfeld, lassen sich Konflikte durch Mediation gut und nachhaltig bearbeiten! Ob es um Partnerschaft, Trennung oder Erbangelegenheiten geht, Konflikte nicht zu ignorieren, sondern proaktiv anzugehen und somit nachhaltig zu lösen, kann Beteiligten viel Leid und Ärger, ja und auch Kosten ersparen.